Was ist eine gesetzliche Betreuung?
Das Leben birgt für jeden Risiken, hilfsbedürftig zu werden. Sei es durch Alter, Krankheit oder Behinderung.
Betreuung bedeutet, die Rechte und Interessen eines Menschen zu vertreten, wenn dieser es selbst nicht mehr vermag.
Durch das örtliche Amtsgericht erfolgt die Bestellung als Betreuer.
Möglicherweise in:
Der persönliche Kontakt stellt die Basis für die Betreuertätigkeit dar.
Wer wird betreut?
Jeder Mensch kann durch bestimmte Lebensumstände in eine Situation geraten, in der Unterstützung benötigt wird.
Das kann beispielsweise der Fall sein bei:
Der Betreuer hilf in diesen Fällen bei der Wahrnehmung der sozialen und rechtlichen Angelegenheiten.