Betreuungen nach dem BTG

Was ist eine gesetzliche Betreuung?


Das Leben birgt für jeden Risiken, hilfsbedürftig zu werden. Sei es durch Alter, Krankheit oder Behinderung.


Betreuung bedeutet, die Rechte und Interessen eines Menschen zu vertreten, wenn dieser es selbst nicht mehr vermag.


Durch das örtliche Amtsgericht erfolgt die Bestellung als Betreuer.


Möglicherweise in:

 

  • Geldangelegenheiten
  • Wohnungsangelegenheiten
  • Fragen der Gesundheit.


Der persönliche Kontakt stellt die Basis für die Betreuertätigkeit dar.


Wer wird betreut?


Jeder Mensch kann durch bestimmte Lebensumstände in eine Situation geraten, in der Unterstützung benötigt wird.


Das kann beispielsweise der Fall sein bei:

 

  • Altersverwirrtheit
  • psychischer und seelischer Erkrankung
  • Suchterkrankung.


Der Betreuer hilf in diesen Fällen bei der Wahrnehmung der sozialen und rechtlichen Angelegenheiten.

 

Termine

Hier finden Sie unsere aktuellen Termine

Hier finden Sie uns

SKM Katholischer Verein für soziale Dienste in Herne e.V.

Geschäftsstelle 1:
Schulstr. 16

44623 Herne

Geschäftsstelle 2:

Wilhelm-Busch-Str. 9
44627 Herne

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

Herr Nee:

+49 (0)2323 96044-69

Frau Kidzun

+49 (0)2323 06044-70

Fax Geschäftsstelle 1:

+49 (0)2323 96044-11

Geschäftsstelle 2:

Frau Kutz:

+49 (0)2323 96108-1

Herr Brandt

+49 (0)2323 96108-0

Fax Geschäftsstelle 2:

+49 (0)2323 96108-2

 

 

Druckversion | Sitemap
© SKM Katholischer Verein für soziale Dienste in Herne e.V.
Geschäftsstelle 1:
Schulstr. 16, 44623 Herne - Telefon: 02323 9604469
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag: 9 – 11 Uhr
(und nach Vereinbarung)
Geschäftsstelle 2:
Wilhelm-Busch-Str. 9, 44627 Herne - Telefon: 02323 961080
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag: 9 – 11 Uhr
(und nach Vereinbarung)